Als Familienbetrieb sind wir seit über 80 Jahren im Sondermaschinenbau für die Getränkeindustrie weltweit tätig, d.h. wir erstellen sämtliche Anlagen, die zur Reinigung, zur Befüllung und zum Verpacken von Flaschen sowie der Herstellung von Getränken benötigt werden.
Wir bieten eine ausgezeichnete Ausbildung in unserem Familienbetrieb in fünf verschiedenen Ausbildungsberufen, die sich abwechslungsreich gestaltet. Bei guten Leistungen ist eine Übernahme möglich.
Ausbildungsmöglichkeiten bei Hormes
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Industriemechaniker/-in
Industriekaufmann/-frau
Mechatroniker/-in
Technische/r Produktdesigner/-in
Gerne bieten wir im Vorfeld ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen an.
Kontakt
Wilhelm Hormes Ing. GmbH & Co. KG
Bunner Straße 4
49632 Essen/Oldb.
Ansprechpartnerin: Frau Sonja Hormes
Tel.: 05434-9444-31
Fax.: 05434-3948
E-Mail: Sonja.Hormes@hormes.de www.hormes.de
„Ich habe mich für AUSBILDUNG.PLUS bei Wernsing entschieden, da mir diese Form der Aus- und Weiter- bildung mit der gelungenen Verknüpfung von Theorie und Praxis beste Zukunftschancen bietet. Der Auslands- aufenthalt in Schweden war sicherlich ein Highlight. Schon recht früh wurde mir eine berufliche Perspektive in der Marketingabteilung bei Wernsing angeboten. Für mich ein rundum gelungener Start in den Beruf!“
Ina Schneiders
„2014 bin ich mit der Ausbildung zum Industriekaufmann bei Remmers in Löningen gestartet. Remmers hat mir die Möglichkeit gegeben, im Anschluss daran die Weiterqualifizierung zum Wirtschaftsfachwirt im Rahmen des Modells AUSBILDUNG.PLUS zu absolvieren.
Es ist eine praxisorientiere Ausbildung, die mir direkt hilft, theoretisches Wissen in der Praxis umzusetzen, da man auch lernt, gesamtunternehmerisch zu denken. So konnte ich eine top Weiterqualifizierung erreichen, die dual analog der Ausbildung durchgeführt wurde, ich brauchte keine Abendschule besuchen, sondern wurde vom Unternehmen freigestellt. Ich kann diesen Weg nur empfehlen, da er ein optimales Zusammenspiel von Theorie und Praxis bietet. Mit dieser Weiterqualifizierung habe ich mir ein sehr breit gefächertes Fachwissen aufbauen können. Ich habe direkt in meine berufliche Zukunft investiert und meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert sowie mir eine perfekte Grundlage für einen beruflichen Aufstieg innerhalb meines Unternehmens geschaffen.“